Die Kosten für kieferorthopädische Behandlungen können erheblich sein – vor allem, wenn es um Zahnspangen für Erwachsene geht. Viele Patienten fragen sich, ob die Krankenkassen die Kosten übernehmen. In Österreich ist die Situation jedoch eindeutig: Zahnspangen sind in den meisten Fällen Privatleistungen und müssen selbst bezahlt werden.
Auf dieser Seite erklären wir dir, wie Zuschüsse im Bereich der Zahnregulierung in Österreich funktionieren und warum du vermutlich mit SayCheeese Zahnschienen nicht nur finanziell die richtige Entscheidung triffst.
In Österreich übernehmen die Krankenkassen nur in sehr seltenen Fällen die Kosten für eine Zahnspangen-Behandlung. Der Grund: Kieferorthopädische Behandlungen gelten oft als ästhetische Eingriffe, es sei denn, es liegt eine medizinische Notwendigkeit vor.
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) beispielsweise bietet nur dann eine Kostenbeteiligung an, wenn eine Zahnfehlstellung der Stufe IOTN 4 oder 5 vorliegt (IOTN: Index of Orthodontic Treatment Need). Das bedeutet, dass nur schwere Zahnfehlstellungen in die Kategorie der medizinischen Notwendigkeit fallen. Für leichtere Fehlstellungen, wie etwa Zahnlücken oder Engstand, müssen die Kosten auch beim Kieferorthopäden vollständig privat getragen werden.
Selbst wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt, gibt es von den meisten Krankenkassen in Österreich nur einen Zuschuss zu den Gesamtkosten für die Zahnspange. Die meisten Österreicher sind bei der ÖGK versichert. Der Zuschuss für eine festsitzende Zahnregulierung beträgt hier 724 € pro Behandlungsjahr – wenn die Behandlung medizinisch notwendig ist und bestimmte Kriterien erfüllt sind.
Für die meisten Patienten bedeutet dies, dass sie bei leichten oder mittelschweren Zahnfehlstellungen überhaupt keine Unterstützung durch die Krankenkasse erhalten.
Wenn es um leichtere Zahnfehlstellungen geht, stehen Patienten oft vor hohen Behandlungskosten, besonders bei traditionellen Zahnspangen oder komplexeren Korrekturen. Doch es gibt eine Alternative: unsichtbare Zahnschienen von SayCheeese. Unsere modernen Aligner bieten nicht nur eine ästhetisch ansprechende und diskrete Lösung, sondern sind auch im Vergleich zu herkömmlichen kieferorthopädischen Behandlungen deutlich günstiger - und das komplett ohne Krankenkasse.
Hier ist ein Beispiel, wie sich die Kosten für eine Zahnspangenbehandlung zusammensetzen können:
KFO | SayCheeese | |
Behandlungsart | Festsitzende Zahnspange | Unsichtbare Zahnschienen |
Gesamtkosten | 8.198 EUR 1 | 1.580 EUR |
ÖGK Zuschuss | 724 EUR 2 | - |
Eigenanteil | 7474 EUR | 1.580 EUR |
Die Behandlung mit unsichtbaren Zahnschienen bei SayCheeese ist nicht nur diskret und schnell, sondern auch kostengünstiger als viele traditionelle Behandlungen, selbst wenn es keinen Zuschuss gibt.
1 Laut Honorarrichtlinien der österreichischen Zahnärztekammer
2 Nur bei medizinischer Behandlungsnotwendigkeit.
Wenn du nur eine leichte oder mittelschwere Zahnfehlstellung hast, musst du die Behandlung ohnehin privat bezahlen – und das kann teuer werden, besonders wenn du dich für eine festsitzende oder linguale Zahnspange entscheidest. Bei SayCheeese bekommst kommst du mit unsichtbaren Zahnschienen oft zu einem Bruchteil der Kosten und in deutlich kürzerer Zeit ans Ziel: Dein persönliches Wunschlächeln!
Bei all den vielen Vorteilen fragst du dich sicher, welche Nachteile es bei SayCheeese gibt. Mit SayCheeese Zahnschienen behandeln wir "die Zähne des Lächelns", das heißt alle Zähen im Frontzahnbereich, welche beim Lächeln sichtbar sind. Wir behandeln jedoch keine Backenzähne und auch keine komplexen Bissprobleme. Ob du für eine Behandlung mit unseren unsichtbaren Zahnschienen geeignet bist, kannst du im Rahmen der gratis Beratung inkl. 3D Scan und Expertenmeinung herausfinden.
Zahnfehlstellungen, Fehlbisse, schiefe Zähne, sowie beschädigte Zähne sind nicht nur kosmetisch problematisch, sondern können auch gesundheitliche Komplikationen zur Folge haben: Angefangen davon, dass sich schiefe Zähne schwieriger reinigen lassen und somit vermehrt Zahnbelag entsteht, besteht neben Entzündungen im Mundraum auch ein erhöhtes Risiko für folgende medizinische Probleme:
Wir möchten an dieser Stelle keine Angst machen, aber vielen Patient:innen ist der Zusammenhang von Zahnfehlstellung zu Kieferfehlstellung zu zahlreichen weiteren Problemen im Bewegungsapparat bis hin zu chronischen Kopfschmerzen nicht bekannt.
Die Behandlung von Zahnfehlstellungen wie Zahnlücken oder Engstand ist mit SayCheeese, der Zahnspange für Erwachsene aus Wien, in nur 4 - 8 Monaten möglich und der Ablauf ist dabei spielend einfach in drei Schritten:
Im Beratungstermin untersuchen wir Deine Zahnfehlstellung und sagen Dir genau, welche Behandlungsoptionen du hast, wie lange diese dauern und was sie kosten. Du kannst anschließend direkt mit der Behandlung starten oder in Ruhe überlegen.
Unsere Zahnärztinnen beurteilen Deinen Fall und erstellen eine 3D Simulation, anhand derer Du genau nachvollziehen kannst, wie sich von Tag zu Tag deine Zähne immer weiter in Richtung Wunschlächeln verschieben.
Sobald Deine Zahnspangen hergestellt wurden kommst Du zum Übergabetermin in unsere Ordination. Diese Zahnschienen trägst Du ab sofort täglich und wirst Dich schon nach ein paar Minuten gewöhnt haben. Ab jetzt werden deine Zähne jeden Tag ein Stückchen weiter in Richtung Wunschlächeln geschoben.
Die meisten Erwachsenen wünschen sich eine ehrlich funktionierende, unsichtbare, bequeme und leistbare Zahnspange. All diese Dinge und mehr vereinen SayCheeese Zahnspangen für Erwachsene:
Bei SayCheeese Zahnspangen für Erwachsene vereinen wir somit medizinische Expertise, persönliche Betreuung & ständige Erreichbarkeit mit fairen Behandlungspauschalen und unkomplizierter zinsfreier Ratenzahlung. Wir begleiten Dich ehrlich und besonnen zum Wunschlächeln und halten, was wir versprechen.
SayCheeese befindet sich im Hochhaus Herrengasse, gleich bei der U-Bahn Station Herrengasse im ersten Bezirk und damit z.B. in unmittelbarer Gehweite für Studenten aus Juridicum, Uni Wien, der Bildenden, sowie der TU Wien. Für alle, die in der City Wien arbeiten ist der Weg zu SayCheeese unkompliziert und schnell, aber auch von weiter weg ist z.B. mittels U2 Schottenring und U3 Herrengasse eine optimale öffentlche Anbindung gegeben.
Wähle Deinen Termin aus:
You can use the form below to ask us your questions about SayCheeese’s invisible splints. Even better is your non-binding consultation appointment, which you can arrange via our online booking service or by calling 01 393 5050.
😀 April-Special:
Gratis 3D Scan + 0% Ratenzahlung: Jetzt gratis Termin inkl. 3D Scan buchen & in nur 4-8 Monaten unsichtbar ab 32€ monatlich* zum Wunschlächeln.
Wir ersuchen um Deine Zustimmung für die Speicherung von Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Deiner Zustimmung verwendet. Mehr erfahren